MEDIATION

ERBSCHAFT MIT MEDIATION

Mediation zwischen Mitarbeitern
Manchmal kracht es zwischen Führungskräften und Mitarbeitern oder teilweise ganzen Abteilungen. Die Kündigung ist oft die schnellste Lösung, aber sicher nicht die effektivste und nachhaltigste.

Mediation

Als Mediatorin führe ich die Parteien als neutrale Person durch den Konflikt. Es wird gemeinsam eine Vereinbarung erarbeitet (wenn gewünscht notariell beglaubigt) - die die Interessen und Gerechtigkeitsvorstellungen BEIDER Parteien beinhaltet, unter Berücksichtigung einer tiefgründigen Betrachtung der Situation. Dies ermöglicht den Mandanten die Chance auf eine individuelle, friedvolle, faire und tragfähige Lösung - zum Wohle aller.

Der Unterschied zu einem jur. Verfahren besteht darin, dass ein Anwalt immer nur seinen Mandanten im Blick hat der ihn beauftragt hat - und dies muss er auch. Die Umstände ect. werden nicht berücksichtigt.

Bei einer Mediation werden subjektive Gerechtigkeitsvorstellungen, Interessen und Bedürfnisse der Medianten berücksichtigt. Die Mediation schaut auf die gesamte Situation und hat die Aufgaben im Blick für beide Medianten - auch selbstreflektierend (versuchen ihre eigenen Anteile im Konflikt zu erkennen und zu verändern).

Birgit Mark

Mehr vom Leben wollen!


✓ Mediation für Trennungs-/Scheidungsvereinbarungen
✓ Mediation unter Eheleuten
✓ Mediation Patchwork-Familien
✓ Mediation bei Nachbarschaftsstreit
✓ Mediation für Firmen (Geschäftsführer untereinander, zwischen Mitarbeiter),
✓ Mediation für Regelung Unternehmensnachfolge (auch bei Generationskonflikt)
✓ Mediation unter Erben/Schenkung (auch zu Lebzeiten möglich)